Digital Game Studies

Creators: Inderst, Rudolf T.
Title: Digital Game Studies
Item Type: Book Section
Date: 2024
Divisions: Informationsmanagement
Abstract: Nach den Zahlen des Bundesverbands der deutschen Game-Branche game wurden 2021 mit digitalen Spielen ein Umsatz von ca. 9,8 Mrd. € in Deutschland erzielt. 59 % der Deutschen spielen hierzulande regelmäßig digital. Spätestens seit der letzten Jahrtausendwende nimmt sich eine zunehmend institutionalisierte Forschungsrichtung dem Gegenstand des digitalen Spiels an: digital Game Studies (im Folgenden: DGS). Doch der akademische Spiele-Diskurs tritt in Deutschland gemächlich auf der Stelle. Während die praktische Ausbildung, z. B. das Game Design, an privaten wie staatlichen Einrichtungen expandiert, sind explizite Anlaufstellen für digitale, theoretisch-fundierte und bedeutsame Spielforschung rar gesät. Engagierte, interdisziplinäre „Leuchtturm“- und Mittelbauprojekte bestimmen hier das Bild eines Forschungsfeldes, das noch nicht als eigenständige wissenschaftliche Disziplin eingeordnet werden kann. Dieser Beitrag wirft Schlaglichter auf die (junge) Fachgeschichte und den beschreibt den Status Quo der DGS in Deutschland.
Forthcoming: No
Language: German
Uncontrolled Keywords: digital game studies ; digital game research ; digitale Spielforschung ; interdisziplinäres Forschungsfeld
Citation:

Inderst, Rudolf T. (2024) Digital Game Studies. In: Handbuch Brettspiele / Karla, Jürgen ; Probst, Christoph (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer.

Actions for admins (login required)

View Item in edit mode View Item in edit mode